![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Startseite |
|
|||||||||||||||||||||||
13.12.2010 Jahresabschluss der Jugend Am 13.12. war die letzte Übungsstunde 2010. Leider konnten diesmal nicht alle dabei sein. Aber 10 waren trotz der widrigen Straßenverhältnisse gekommen. An diesem Tag gab es die sehnlich erwarteten Pokale, die Urkunden, die Diplome und die 10-Euro-Frage wurde gestellt. Anschließend gab es noch leckere Pizza, wofür wir der Pizzeria „Casa Famiglia“ in Espenau herzlich danken!
Die Sieger des B-Turniers (v.l.) Martin und Marcel (geteilter 1. Platz) sowie Sven (3. Platz)
11.12.2010 Einzelmeisterschaften der Jugend U 12, U 10 und U 8
Am 11. Dezember richtete der Kasseler SK diese Jugendmeisterschaft aus. Wir waren mit 5 Teilnehmern dabei. Sarah Scherer, die schon bei der Schulschachrallye 2009/2010 bestes Mädchen war, stellte auch hier ihr Können unter Beweis. Mit 4 Punkten wurde sie U 10-Einzelmeisterin 2010.
Bildunterschrift: Die Bezirksmeister U 10 Moritz Ruhl (Bad Arolsen) und Sarah Scherer (Fuldatal) sowie U 8 Kay Kersten und Theresia Bürmann (beide Kasseler SK)
16.10.2010 Lolls-Schüler-Open in Bad Hersfeld: Joschi Stabernack gewinnt die WK 2
Von links Martin Bock, Saleem Javed, Joschi Stabernack, Samuel Maar und Jannik Scherer
18.09.2010: 3. Herborner Jugend-Schach-Open 2010
Martin Bock meldet einen Sieg. Die ersten Preise sind eingeheimst Sarah Scherer gegen Sarah Schmidt.
Am 13.09.2010 gab es eine Jugendstunde der besonderen Art.
Oben links sehen wir Walter Reuber (Mitte), der sich viele Jahre in der Jugendarbeit engagierte und Horst Wagner (rechts), der sich jetzt aktiv einbringt. Großer Andrang herrschte, als es die ersten Waffeln gab, heiß begehrt!! Links lässt sich HW Reuber vom Nachwuchs zeigen, was man gelernt hat.
08.-11.07.2010: Erfolgreich bei den Kasseler Schachtagen
Im Bild stehend von links Theresia Bürmann (Kasseler SK), die jüngste Teilnehmerin, Hannelore Schmidt -2. Platz-, Jannik Scherer -1. Platz- und Patrick Strube (Korbach) 3. Platz
Sommer 2010: Benjamin Aslan spielt künftig bei Kasseler SK 1876
Auf dieser Seite wollen wir seine letzten Erfolge festhalten:
28.06.2010 Schachjugend macht Ferien Am 28.06. fand die letzte Jugendstunde vor den Ferien statt. Zuerst wurde die 10-€-Frage gestellt, die aber von fast allen Anwesenden ohne Schwierigkeiten gelöst wurde. Und so musste das Los entscheiden. Glücklicher Gewinner war Martin Bock. Anschließend gab es eine Überraschung: 0,36 qm Pizza wurde serviert – und weil sie so gut schmeckte, war sie ruckzuck alle. Zum Abschluss gab es die Diplome. Am 14.06. hatten sich 7 Schachschüler an der Turmdiplom-Prüfung und 3 an der Königsdiplom-Prüfung teilgenommen. Verschiedene Aufgaben mussten innerhalb einer vorgegebenen Zeit gelöst werden. Mit Spannung erwartete man das Ergebnis. Und es fiel positiv aus: Alle Teilnehmer am Turmdiplom hatten bestanden. Beim Königsdiplom waren die meisten Aufgaben richtig gelöst, aber leider blieben einige ungelöst. Die Zeit hatte nicht ausgereicht. Aber mit Sicherheit können bei der nächsten Prüfung im Herbst die Diplome ausgegeben werden. Aber jetzt ist erstmal Sommerpause. Wir treffen uns wieder am 16. August.
Die Pizza war ruckzuck gegessen (links). Und (rechts): Die erfolgreichen Turmdiplom-Inhaber im Kreise ihrer Schachfreunde: Die Zwillinge Patricia und neben ihr ohne Diplom Felicitas Maar, Finn Wiesner, Martin Bock, Marcel Schmidt und Saleem Javed. Es fehlt Moritz Porzucek.
Sven und Finn beim Lösen der 10-€-Frage Martin ist der glückliche Gewinner!
22.05.2010 Bezirksfinale der Kreisjugendligen: Fuldatal wurde Dritter !
Vor den entscheidenden Stichkampf gegen Baunatal (3:1 für Baunatal)
v.l Joschi Stabernack und Jannik Scherer v.l. Tom Dickel und Jonathan Baumert
SCF 1 - Kasseler SK 1 – 3,5 : 0,5 SCF 2 – Caissa Kassel 1 : 3 Im Bild von links Sarah Scherer, Tom Dickel, Jannik Scherer und Joschi Stabernack
24.04.2010 Kreisjugendliga: Kasseler SK 2 - SCF 1 = 0 : 4 Baunatal - SCF 2 = 4 : 0
10.04.2010 Hess. Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2010 in Braunfels Bei den hessischen Blitz-Mannschafts-meisterschaften am 10.04. in Braunfels kam die Fuldataler U 12-Mannschaft auf den dritten Platz. In dieser Mannschaft spielten Sarah und Jannik Scherer, Mika Lange, Timm Reinhardt und Saleem Javed. Wie schon so oft waren wir die einzige Mannschaft aus Nordhessen. 9 Mannschaften waren angereist, gegen die mit Hin- und Rückrunde gespielt wurden. Insgesamt waren also 16 Partien zu blitzen. Wir waren 5, und einer setzte immer aus. Meistens gab es eine "Mannschaftsbesprechung", wer denn als Nächster aussetzen sollte. Was von anderen Betreuern mit Interesse verfolgt wurde. Denn unsere Jugend zeigte bei den "Besprechungen" viel Engagement und Fairness. Mitunter meldete sich aber auch ein Freiwilliger (aus unterschiedlichen Gründen). Und natürlich fielen wir in unserem GELB wieder positiv auf. Am Ende waren wir Dritter und wurden mit einem Pokal geehrt. Alle Kinder freuten sich.
Bild links: Alle warten auf das "Bretter frei" und rechts: Turnierende: Platz 3 für (von links) Saleem Javed, Sarah Scherer, Timm Reinhardt, Jannik Scherer und (vorn) Mika Lange mit Turnierleiter Stephan Michel von der HSJ
27.03. – 02.04.2010 Hessische Jugendmeister 2010 in Bad Homburg gekürt (Vizemeister U 18: Benjamin Aslan) Bester Jugendlicher des Zentralen Lagers der Hessischen Schachjugend in Bad Homburg wurde wie 2009 Julian Geske vom SV 1920 Hofheim. Als haushohem Favoriten des Turniers in der Gruppe der U18 konnte ihm lediglich Benjamin Aslan vom SC Fuldatal folgen, der mit sieben Zählern ebenso ungeschlagen wie der Meister nur einen halben Punkt hinter diesem landete. Dritter wurde Jan-Christian Schröder SV Lahn Limburg.
06.03.2010 Kreisjugendliga: Münden 1 – Fuldatal 2 = 1,5 : 1,5 Heckershausen - Fuldatal 1 = 2 : 2
29.01.2010 Kreisjugendliga: Lohfelden 1 - SCF 1 = 3 : 1 Schade. Nichts geworden aus der Tabellenführung. Im Nachholspiel am 29.01.2010 musste Fuldatal 1 eine böse Niederlage hinnehmen und rutschte auf Platz 3 in der Tabelle ab. Lediglich Joschi Stabernack konnte punkten. Beim Stande von 2 : 1 für Lohfelden lehnte Jonathan Baumert mannschaftsdienlich ein Remisangebot ab und versuchte, seine Partie unbedingt zu gewinnen. Aber es hatte nicht sollen sein.
23.01.2010 Kreisjugendliga: SCF 1 – Immenhausen = 3 : 1 und SCF 2 – Münden 2 = 2 : 2 Fuldatal 1 siegte glücklich gegen Immenhausen, die nur mit 3 Spielern antraten. Tom Dickel gewann. Jannik Scherer und Joschi Stabernack remisierten. Damit stehen Fuldatal 1 und Lohfelden punktgleich an der Tabellenspitze der Gruppe Ost. Am kommenden Freitag bestreiten diese beiden Mannschaften ihr Nachholspiel. Dem Sieger winkt die alleinige Tabellenführung. Fuldatal 2 musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Lukas Krug und Pascal Brinkmann sorgten für die Punkte. Fuldatal 2 bleibt damit an der Tabellenspitze der Gruppe Süd. (hinten rechts), Jannik Scherer (Mitte) (Sieger beider Turniere in der Wertung U 10), Timm Reinhardt (Sieger beider Turniere in der Wertung U 8) sowie Lukas Ammann (3. Platz Jugendturnier – mittlere Reihe rechts). Außerdem sind zu sehen (1+2 Reihe von links) die frischen Diplominhaber Moritz Porzucek, Maurice Montua, Jakob Lücking, Sebastian Speer, Timm Reinhardt und Tom Dickel. |
||||||||||||||||||||||||
14.12.2009 Jahresabschlussfeier unserer Jugend 18 aktive Jugendliche waren gekommen, um den Lohn für das intensive Üben entgegenzunehmen. Zuerst wurde die 10-€-Frage gestellt, die Sven Schidlowski richtig beantwortete. Dann wurden die Diplome des Deutschen Schachbundes übergeben
Zum Abschluss gab es noch eine Überraschung: Drei riesige Pizzen wurden frisch zubereitet hereingebracht und mit gutem Appetit verzehrt.
05.12.2009 Kreisjugendliga Staffel Süd: Homberg – Fuldatal 2 = 0 : 4 Im ersten Spiel der Kreisjugendliga erwischte Fuldatal 2 einen tollen Start. Mit einem 4:0-Sieg kehrten die Fuldataler Mika Lange, Lukas Krug, Timm Reinhardt und Saleem Javed heim. Das Spiel der 1. Mannschaft wurde auf Wunsch des Gegners Lohfelden auf Januar verlegt.
21.11.2009 Bezirksjugend-Einzelmeisterschaften
Sportlerehrung 2009 am 13. November 2009
Hess. Mannschaftsmeisterschaft U 10 am 10.10.2009 Morgens um 07.30 Uhr trafen wir uns am Haus der Vereine und dann ging es los in Richtung Neuberg-Rüdigheim. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf Neuberg und erreichten ein 2:2, wobei Timm und Marcel die Punkte holten. Im zweiten Spiel gegen die Favoriten Makkabi Frankfurt gab es eine 1:3-Niederlage, wobei Timm für uns erfolgreich war. Im dritten Spiel gegen Gründau fuhren wir dann eine 0.4 Niederlage ein, ebenso wie im fünften Spiel gegen Oberursel 1. Im vierten Spiel gegen Hofheim gab es wieder ein 2:2 und hießen waren die Punktesammler Timm und Marcel. Im letzten Spiel gegen Oberursel 2 gelang uns dann durch Erfolge von Martin, Mika und Timm der erste Sieg: 3:1. Nach der Siegerehrung traten wir dann die Heimreise an und waren um 18 Uhr wieder in Fuldatal. Ein langer Tag. Aber wir waren vollauf zufrieden mit dem Ergebnis und hoffen auf ein besseres Abschneiden im nächsten Jahr. Links: Unsere Mannschaft beim ersten Spiel gegen Neuberg (v.l Martin, Mika, Timm und Marcel); rechts: Da kommt Freude auf: Platz 5 für Fuldatal!
Jugendturnier Herborn Am 19. September war die Jugendgruppe des SCF zu Gast in Herborn (rechts die Fuldataler mit ihren BetreuerInnen vor dem Bürgerhaus in Herborn-Burg), wo wieder ein großes Jugendturnier ausgetragen wurde. Zur 2. Auflage waren 165 Teilnehmer aus ganz Deutschland, darunter 10 Teilnehmer vom SC Fuldatal gekommen. Um 07.15 Uhr ging es in Fuldatal los. Und pünktlich zum Meldeschluss um 10 Uhr kamen wir an. Das Turnier war bestens organisiert und um 10.30 Uhr begannen die Partien. In allen 5 Altersklassen waren 7 Runden Schweizer System mit 20 Min Bedenkzeit pro Spieler und Partie zu spielen. Zu gewinnen gab es in allen Altersklassen große Pokale für die jeweils besten Drei und das jeweils beste Mädchen. Auch während der Spielpausen war für Abwechslung gesorgt: Großen Anklang fanden die zahlreichen zusätzlichen Sportangebote im Außenbereich. So gab es ein Fußballfeld, mehrere Pedalos und Mohrenkopfwerfen. Auch die Form der Preisverteilung wurde wieder sehr geschätzt. So konnten sich die Teilnehmer nach dem Erreichen von 3 Punkten an der großen Preistribüne schon in aller Ruhe einen wertvollen Sachpreis (z.B. Glasschachspiele, DVD-Player, Gesellschaftsspiele, Fußballtore, Basketbälle und vieles vieles mehr) aussuchen. Diejenigen Teilnehmer, die keine 3 Punkte bei dem Turnier erreichten, konnten sich ihren Preis nach der letzten Runde aussuchen. Bei der Siegerehrung wurden zunächst die Sonderpreise vergeben. Im Anschluss daran bekamen die 3 Erstplatzierten und das beste Mädchen aller Altersklassen ihren Pokal. Und jeder Teilnehmer erhielt noch eine Urkunde. Anschließend traten wir die Heimreise an und gegen 20 Uhr waren alle wieder wohlbehalten -aber erschöpft- zu Hause. Ein schönes Turnier, das viel Freude gemacht hat. Florian (U 14) bei seinem ersten Turnier Ein Blick in die U 10: Samuel vorn links und Martin # Alle Teilnehmer im Schein der Abendsonne kurz vor der Siegerehrung: Etwas erschöpft, aber zufrieden Die Zwillinge Patricia und Felicitas mit Sarah in der Mitte Jannik kämpft um einen Pokalplatz Schade, dass diesmal kein Fuldataler auf dem Siegertreppchen stand. Bester Fuldataler war Jannik Scherer (U 12), der mit 4 Punkten auf Platz 12 unter 35 Teilnehmern kam! Aber dennoch: Alle Teilnehmer waren mit ihrem Ergebnis vollauf zufrieden. Und die gewonnenen Preise sorgten für das Erfolgserlebnis. Für uns steht es fest: Nächstes Jahr geht es wieder nach Herborn! Und ein großes Kompliment an die Herborner Schachfreunde für die ausgezeichnete Organisation, die leckere Verpflegung und das tolle Spielangebot. Danke.
15. 06.2009 Diplomprüfungen Am 15. Juni 2009 hatten 7 Nachwuchsspieler ihre Diplomprüfungen abgelegt. Und am 6. Juli war die letzte Jugendstunde vor den Ferien und es gab Anlass zur Freude. Sven Schidlowski, Finn Wiesner, Sarah Scherer und Martin Bock hatten das Bauerndiplom bestanden! Über sein Königsdiplom –die höchste Stufe- konnte sich Tom Dickel freuen. Und die 10-€-Frage wurde gelöst. Von (fast) allen! Das Los entschied für Jakob Lücking. Und es gab noch eine Überraschung: Hans Walter Reuber, der sich bis September 2008 sehr in der Jugendarbeit engagierte, war aus Merseburg zu Besuch gekommen und verbrachte den Nachmittag mit uns.
Die Jugendgruppe mit ihren Betreuern Hans Walter Reuber, Ute Scherer, Hannelore Schmidt, Heinz-Dieter Schmidt und Horst Wagner (alle hintere Reihe); im Vordergrund die Diplominhaber Sven Schidlowski, Finn Wiesner, Sarah Scherer und Tom Dickel. Es fehlt Martin Bock.
Unsere Jugendmannschaften der Saison 2008/09
v.l. Tom Dickel, Lukas Ammann, Mika Lange und Timm Reinhardt sowie Joschi Stabernack, Jannik Scherer, Lukas Krug und Pascal Brinkmann mit Betreuer Heinz-Dieter Schmidt
U16-Hessenmeister 2009 ist Benjamin Aslan
Zum Schachclub Fuldatal kam Benjamin Aslan als 6-jähriger im Herbst 1999. Damals hatte sich wieder eine Jugendgruppe gegründet. Rasch entwickelte sich der talentierte Nachwuchsspieler durch eigenes Training und später durch Förderung des FIDE-Meisters Uwe Kersten zu einem Titelanwärter. Seine erste Hessenmeisterschaft in 2003 brachte einen dritten Platz in der U 10, und qualifizierte ihn erstmals für eine Deutsche Meisterschaft. 2004 war es der 9. Platz in der U 12. Und 2005 sicherte er sich die Vizemeisterschaft und nahm wiederum an der Deutschen Meisterschaft teil. Das Ergebnis war der 5. Platz und anschließend die Teilnahme an der Jugend-Weltmeisterschaft in Belfort / Frankreich. 2006 spielte Benjamin höherklassig in der U 16 und erreichte den 7. Platz. 2007 wurde er Vizemeister in der U 14 und gewann die Blitzmeisterschaft U 14. 2008 wurde er wiederum Vizemeister, diesmal in der U 16.
Am 15.12.2008 hatte unsere Jugend Grund zur Freude. Die im Dezember erworbenen Diplome wurden ausgehändigt, die Sieger der Jugendmeisterschaften erhielten ihre Pokale und Urkunden und die 10-€-Frage wurde gestellt. Das Bild zeigt die Pokalgewinner Joschi Stabernack (Jugendturnier Gesamtwertung) (hinten links) und Pascal Brinkmann (Sieger Jugend-Blitzturnier) (hinten rechts), Jannik Scherer (Mitte) (Sieger beider Turniere in der Wertung U 10), Timm Reinhardt (Sieger beider Turniere in der Wertung U 8) sowie Lukas Ammann (3. Platz Jugendturnier – mittlere Reihe rechts). Außerdem sind zu sehen (1+2 Reihe von links) die frischen Diplominhaber Moritz Porzucek, Maurice Montua, Jakob Lücking, Sebastian Speer, Timm Reinhardt und Tom Dickel.
01.11.2008 Hess. Jugend-Mannschaftsmeisterschaften U 10 Am 01.11. nahm Fuldatal als einzige nordhessische Mannschaft in Biebertal an diesem Wettbewerb teil. 10 Mannschaften waren gekommen. 9 Runden waren zu spielen. Mika Lange, Timm Reinhardt, Jannik Scherer und Lukas Ammann behaupteten sich gut und konnten einen achtbaren 7. Platz belegen. Jannik Scherer (6,5 Punkte) und Lukas Ammann (6 Punkte) waren die Stützen der Mannschaft.
20.09.2008 Jugendturnier in Herborn: Benjamin Aslan siegt in der U 16
Am 20.09. hatten wir uns auf den Weg nach Herborn gemacht. Um 07:30 Uhr fuhren wir los und waren pünktlich um 10 Uhr zum Turnierbeginn in Herborn-Burg. Insgesamt hatten sich 185 jugendliche Schachspieler eingefunden. Fuldatal war in allen 5 Altersklassen vertreten. 7 Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit waren zu spielen. Und die Fuldataler waren erfolgreich. In der Alterklasse U 16 konnte sich Benjamin Aslan über den 1. Platz freuen. Nicht minder erfolgreich war Timm Reinhardt in der Altersklasse U 8: 4 Platz mit 4,5 Punkten von 7 möglichen. Die Teilnehmer Jannik Scherer, Lukas Ammann und Selina Jeschke konnten sich über einen guten Mittelfeldplatz in der U 10 freuen; ebenso Tom Dickel in der U 12 (3 Punkte, Platz 31 bei 51 Teilnehmern) und Joschi Stabernack in der U 14 mit 3 Punkten. Die Fuldataler Teilnehmer während einer Pause (von Links) Selina Jäschke, Joschi Stabernack, Tom Dickel, Lukas Ammann, Betreuer Heinz-Dieter Schmidt, Timm Reinhardt und Jannik Scherer sowie (rechtes Bild) der U16-Sieger Benjamin Aslan.
Noch vor den Sommerferien wurde das Jugendturnier abgeschlossen.
17.06.2008: Jugend-Mannschaftsmeisterschaften: Fuldatal 1 – Caissa Kassel 2 2 : 2 Fuldatal 2 – Baunatal 0 : 4
17.05.2008: Jugend-Mannschaftsmeisterschaften: Baunatal – SCF1 (2:2) Kasseler SK – SCF2 (3:1)
Hessische Jugend-Einzelmeisterschaften 2008 In Bad Homburg Bei den diesjährigen Jugendeinzelmeisterschaften war der Bezirk 1 Nordhessen mit insgesamt 9 Teilnehmern vertreten, davon 2 vom SC Fuldatal. In der U 16 mit 26 Konkurrenten konnte Benjamin Aslan seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Mit 7 Punkten aus 9 Spielen sicherte er sich die Vizemeisterschaft. Und auch bei der Blitzeinzelmeisterschaft konnte er Platz 2 belegen. In der U 10 waren 52 Spieler angetreten, eine sehr gute Beteiligung. Hier spielte Jannik Scherer. Nach 9 Runden hatte er 5 Punkte erspielt und belegt damit einen sehr guten 15. Platz.
15.03.2008: Jugend-Mannschaftsmeisterschaften: Fuldatal 1 - KSK 2,5 : 1,5
08.03.2008 Bezirkseinzelmeisterschaft U 10
Am 08.03. wurden die Einzelmeisterschaften U 8, U 10 und U 12 in Kassel ausgetragen. Titelverteidiger Jannik Scherer (links) setzte sich mit nur einer Niederlage (gegen den Bezirksmeister U 8 Maurice Schirra aus Lohfelden) durch. Nächstes Jahr muss er in der Klasse U 12 antreten. Mika Lange (rechts), unser zweiter Teilnehmer, kam auf den 5. Platz. Jannik Scherer wird uns auch bei der Hess. Einzelmeisterschaft U 10 vom 29. – 31.03. in Bad Homburg vertreten.
Jugend Mannschaftsmeisterschaften: 01.03.2008 Caissa Kassel 1 - Fuldatal 1 (3-1): Am 01.03. verlor Fuldatal 1 gegen den Verfolger Caissa und damit auch die Tabellenspitze. Bitter. Lediglich Jannik Scherer konnte punkten. Auf Platz 1 steht jetzt Mitkonkurrent Baunatal, gegen den Fuldatal 1 noch spielen muss. Die Meisterschaft wird sich zwischen Caissa Kassel, Baunatal und Fuldatal entscheiden. Fuldatal spielt im letzten Spiel gegen Baunatal. Sollte Fuldatal gewinnen, wären die vorgenannten Mannschaften punktgleich (Mannschaftspunkte). Dann entscheiden die Brettpunkte. Und dann könnte der jetzige Tabellendritte Caissa Kassel die Nase vorn haben! 01.03.2008 Lohfelden – Fuldatal 2 (2-2): Besser hingegen lief es für Fuldatal 2. Diese „neue“ Mannschaft konnte ihren ersten Mannschaftspunkt in Lohfelden holen! Darüber freuen wir uns! Tom Dickel und Leon Brede siegten für Fuldatal.
Unsere 2. Jugendmannschaft von links: Tom Dickel, Lukas Ammann, Mika Lange und Leon Brede.
09.02.2008 SCF 1 – Lohfelden (3,5 : 0,5) und SCF 2 – Hofgeismar (1:3): Die 1. Jugendmannschaft liegt weiter auf Erfolgskurs und konnte die Tabellenführung behaupten. Allerdings verschenkten die Lohfeldener einen Punkt, weil sie nur 3 von 4 Brettern besetzten. Für unseren Erfolg sorgen Pascal Brinkmann, Aurelio Kiewning und Lukas Krug mit je einem ganzen Punkt. Jannik Scherer steuerte noch einen halben Punkt zum Endergebnis bei. In 14 Tagen kommt es dann zum Spitzenduell: Tabellenzweiter Caissa Kassel erwartet uns, den Tabellenführer. Die 2. Jugendmannschaft wartet weiter auf ihren ersten Sieg. Gegen Hofgeismar wäre es möglich gewesen, hat aber nicht sollen sein. Tom Dickel schaffte den einzigen Punkt.
|